Alwi - jetzt Ivy - ist vermittelt |
||
Bilder von November 2017 2013 Bilder von Mai 2011 Bilder von März 2011 erste Bilder aus Deutschland
|
update 14.01.2018: Herzliche Weihnachtsgrüße von Ivy und Familie
update 15.12.2017: Neues von Ivy Ivy ist nach wie vor unser Sonnenschein! Aus der etwas
nervösen und manchmal unsicheren Hündin ist mittlerweile eine
selbstbewusste und entspannte Dame geworden. Wir haben ihr lange Zeit
keinen Pflegehund "zugemutet", es im Sommer dann mit Ben aber doch
gewagt. Obwohl er kein echter Gentleman ist, hat sich Ivy aber sehr
schnell durchgesetzt und ihm gezeigt, wer das Sagen hat! Sie hat uns mit
ihrem Selbstvertrauen ein wenig überrascht, was uns aber sehr gefreut
hat - das hat sie wunderbar gemeistert! Ihr ist es noch sehr wichtig,
daß sie immer mit "ihrem" Rudel zusammen ist, auch wenn es, wie in der
letzten Woche in Berlin, anstrengend ist. Sie macht alles entspannt mit,
Hauptsache sie ist dabei. Gesundheitlich ist sie topfit, ausser hin und
wieder mal eine Blessur hatten wir noch kein einziges Problem. Wenn sie
ihr wilden 5 Minuten hat, kann es schon mal passieren, dass ein Ast im
Weg ist, oder sie einen Graben unterschätzt - aber bislang ist immer
alles glimpflich verlaufen. Wir sind immer noch ganz vernarrt in die
kleine Maus und könnten sie nie wieder hergeben!
update 27.12.2015: Auch Alwi - Ivy schickt Post:
update 07.09.2015: Uns erreichte Post aus Ivys neuem Zuhause. Ivy hat sich super eingelebt und fühlt sich auch im neuen Büro von Herrchen sehr wohl.
update 21.05.2015: Alwi heißt jetzt Ivy und lebt seit knapp 6 Wochen bei Moni und Andreas. Diese waren die ganze Zeit mit den ehemaligen Besitzern von Alwi in Kontakt. Alwi leckte/biss sich immer wieder die Füße aus. Anscheinend lag eine psychische Ursache vor, da alles Medizinische abgeklärt war. Alwi zog daher erst einmal zur Probe, ob die Probleme bei Moni und Andreas auch bestehen, direkt nach Andros Tod ein. Da Alwi ganz schnell zeigte wie wohl sie sich fühlte und das Lecken/Beissen fast komplett einstellte, trennten sich Alwis Besitzer schweren Herzens. Aber zum Wohle von Alwi von ihr. Alwi heißt jetzt Ivy und hat wie ihre Vorgänger die Taufe, als Kanubegleithund bestanden. Happy End: für alle Beteiligten :-) update 17.09.2013: Alwi war bei der Jahreswanderung dabei. Alwi ist mit Maja nicht mehr alleine. Die kleine Nelly hat sich noch dazu gesellt. Ein hübsches Trio, wie die Orgelpfeiffen :-)
update 22.12.2011: Alwi hat gemeinsam mit ihren Zweibeinern und Hundefreundin Maya an der diesjährigen Jahreswanderung teilgenommen. update 22.05.2011:
Fazit
einer sehr positiven Nachkontrolle:
update 26.03.2011: Alwi hat ihr neues Zuhause gefunden - sie darf in ihrer Pflegestelle bleiben.
In der Hundeschule, in der viele Hunde aus dem Tierschutz sind, ist Alwi die Beste obwohl sie erst so kurze Zeit in ihrem Zuhause ist. Ihre Besitzer sind sehr stolz auf sie :-) update 27.02.2011:
Alwi hat eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme in Münster gefunden und durfte am Samstag
nach Deutschland reisen. Hier ein erster Bericht der Pflegestelle:
02.02.2011: Alwi ist eine ca. 1 Jahr alte Dalmatinerhündin. Sie lebt derzeit in einer polnischen Pflegestelle. Die Autofahrt zu ihrem vorübergehenden Zuhause hat Alwi gut vertragen. Sie war total ruhig und hat entspannt geschlafen. In der Pflegestelle angekommen hatte sie zu Beginn Angst ins Haus zu gehen. Alwi wurde bisher nciht im Haus gehalten und kennt daher keine Wohnung und auch keine Möbel. Aber als sie gesehen hat, wieviele Tiere sie an der Tür begrüßen ( zwei Katzen und zwei Hunde) dann war sie mutiger. Mit Katzen hat Alwi überhaupt keine Probleme, mit anderen Hunden genauso wenig. Sie ist eine liebe, ruhige und etwas schüchterne Hündin, die anfangs vorsichtig ist. Dies hat sich aber bereits nach wenigen tagen gebessert und wird sich bestimmt legen, sobald sie sich sicher fühlt. Draußen versucht sie schon mit anderen Hunden zu spielen und holt sich ihre Streicheleinheiten bei ihrem Pflegefrauchen ab. Alwi hat Angst vor der Leine oder einem Gürtel - sie macht sich sofort klein und die Rute verschwindet unter dem Bauch. Auch hat sie Angst vor mechanischen Geräuschen, z.B. beim Fotoapparat wenn das Objektiv zoomt und vor dem Blitz. Im der Pflegestelle ist sie bereits stubenrein. Alwi kann sich nun etwas auf der Pflegestelle erholen und bereitet sich gleichzeitig in Sachen Hunde-einmal-Eins auf ein neues, endgültiges Zuhause vor.
|